Handwerk mit Herz, seit 1878
Vier Generationen, ein Versprechen.
Seit über 140 Jahren steht die Metzgerei Hotz für echtes Handwerk, kompromisslose Qualität und gelebte Leidenschaft für gutes Essen. Was uns ausmacht? Die Liebe zum Detail, die Nähe zu unseren Lieferanten und das tägliche Engagement unseres Teams.
Die Geschichte über Hotz

Das erste Hotz Ladenlokal mit Wursterei entsteht an der Hinteren Bahnhofstrasse in Uster.

Abtretungs- und Servitutsvertrag mit Heinrich Hotz wird unterschrieben.

Die Hotz-Qualität wird immer beliebter, wie das Bestellbuch aus dem Jahr 1885 belegt.

Osterfest mit Präsentation der geschmückten Osterochsen.

Einblick in die Produktion und die Kühl- und Lagerräume.

Ernst Hotz Sen. (rechts) führt den Betrieb in der 3. Generation erfolgreich durch die Nachkriegszeit.

Eine Hotz-Tradition: Ernst Hotz (links) begutachtet die Rinder von unserem Vieh-Bauer.

Umzug innerhalb von Uster: Von der Hinteren Bahnhofstrasse an die Zürichstrasse 8.

Als Arbeitgeber beliebt, die Metzgerei Hotz Uster in den 80er Jahren.

Das Ladenlokal an der Zürichstrasse 8 wird umgebaut und erstrahlt in neuem Glanz.

Die erste Hotz-Filiale in Fällanden wird feierlich eröffnet.

Die moderen Wursterei und Produktionsstätte in Fällanden.

Hotz eröffnet eine weitere Filiale und sorgt in Winterthur für Begeisterung.

Der neue Hauptsitz eröffnet im Kern Süd in Uster.

Das neue Führungsteam Urs und Andrea.
Andrea und Urs Marti führen die Metzgerei Hotz mit genau dieser Überzeugung weiter, ehrlich, regional und mit einem klaren Bekenntnis zu echter Metzgerqualität. Bei uns geht es nicht nur um Fleisch, es geht um Genuss, Vertrauen und Tradition. Wir wollen, dass du dich in unserer Metzgerei willkommen fühlst, dass du weisst, woher dein Fleisch kommt, und dass du dich auf echte Handwerkskunst verlassen kannst. Deshalb produzieren wir so viel wie möglich selbst, mit regionalen Zutaten, hausgemachten Rezepturen und in echter Handarbeit. Unsere Würste, unser Schinken und viele weitere Spezialitäten entstehen in unserer eigenen Produktionsstätte in Fällanden, mit Herzblut, Erfahrung und viel Liebe zum Detail.
Für alles, was wir nicht selbst herstellen, haben wir die besten Partner aus der Region, Viehzüchter, Bauern, Bäcker, Gemüsler – wir kennen sie alle persönlich. Qualität, die man schmeckt . Was du bei uns bekommst, ist nicht einfach nur Fleisch, es ist das Ergebnis von Sorgfalt, Tradition und echter Leidenschaft für gutes Essen. Hausgemacht: Unsere Spezialitäten entstehen mit eigenen Rezepturen und handwerklicher Präzision.
Regional: Wir beziehen unsere Rohprodukte fast ausschliesslich aus der Umgebung und unterstützen damit unsere Bauern und Produzenten. Prämiert: Unsere Würste sind mehrfach ausgezeichnet und über die Region hinaus bekannt. Seit 140 Jahren arbeiten wir daran, jeden Tag noch ein bisschen besser zu werden. Wir stehen im engen Austausch mit unseren Lieferanten, hören unseren Kunden zu und entwickeln uns immer weiter, ohne dabei unsere Wurzeln zu vergessen.
Eine Geschichte voller Herzblut 140 Jahre und vier Generationen voller Veränderung, aber eines ist immer geblieben, unser Anspruch an beste Qualität. Heute führen Andrea und Urs Marti die Metzgerei Hotz mit der gleichen Hingabe, mit der alles begann. Gemeinsam mit einem eingespielten Team sorgen sie dafür, dass echtes Metzgerhandwerk auch in der heutigen Zeit seinen Platz behält, modern, nachhaltig und mit viel Liebe zum Detail.
Komm vorbei, erlebe echten Genuss und spüre, was es heisst, wenn Metzgerqualität von Herzen kommt.






